THEATerLEBEN aktuell:

Themen- und Prozessorientierter Kurs (23.04. – 06.08.2025) zum Thema:

Wie wollen wir erinnert werden?

Was wollen wir der Zukunft erzählen?

Straffällig gewordene Menschen aus Augsburg erstellen „Pixel“ zu einem neuen World-Selfie für die „Golden Record“

Mit dem Kurs soll ein gesellschaftlicher Beitrag zu Demokratie und Frieden geleistet werden. Es soll eine Auseinandersetzung mit der persönlichen Wahrnehmung Gegenwart und Zukunft, zur eigenen Straffälligkeit, zur Wahrnehmung Straffälliger in der Gesellschaft stattfinden und Ausdrucksformen dafür gefunden werden.

Gemeinsam wird zum Thema Erinnerungskultur, Erinnern, wie wollen wir erinnert werden, gearbeitet. Es wird ein Beitrag zum Augsburger Friedensfest, eine Botschaft für die Nachwelt. Perspektiven von straffällig gewordenen Menschen können im Rahmen des Kurses und dem entstanden „Pixel“ zu Sichtbarkeit in der Gesellschaft eingebracht werden.

Es findet gegen Ende des Projektes eine Kooperation mit den „Golden-Record-Studios“ – Matthaei & Konsorten stat. In Zusammenarbeit wird eine konkrete Umsetzung und ein Beitrag zum Friedensfest gestaltet.

Nähere Informationen bei Birgitta Miehle, Bewährungshilfe Augsburg, zum Programm „Frieden riskieren“ der Stadt Augsburg
unter www.friedensfest-augsburg.de